Sie überlegen, eine Immobilie in Portugal zu kaufen – insbesondere in der malerischen Region Madeira? Dann ist es entscheidend, den Hypothekenmarkt zu verstehen.
Dieser Leitfaden beantwortet häufig gestellte Fragen zu Immobilienkrediten in Portugal und schafft Klarheit für Einheimische sowie internationale Käufer.
Portugal bietet verschiedene Arten von Hypothekendarlehen an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:
Festzins-Hypotheken: Der Zinssatz bleibt über die gesamte Laufzeit konstant, was gleichbleibende monatliche Raten garantiert.
Variabel verzinste Hypotheken: Der Zinssatz ändert sich je nach Euribor und kann anfangs niedriger sein, birgt aber das Risiko von Zinssteigerungen.
Gemischte Hypotheken: Diese beginnen mit einem festen Zinssatz für eine bestimmte Zeit und wechseln danach zu einem variablen Zinssatz.
Ja, auch Nicht-Residenten können in Portugal eine Hypothek aufnehmen. Banken bieten in der Regel bis zu 70 % des Immobilienwertes (LTV) für Nicht-Residenten an, während Residenten bis zu 90 % erhalten können.
Der LTV-Wert beschreibt das Verhältnis des Darlehensbetrags zum Wert der Immobilie. Für Nicht-Residenten liegt dieser meist zwischen 60 % und 70 %, in manchen Fällen sogar bei 80 %.
Die Hypothekenlaufzeit in Portugal kann bis zu 40 Jahre betragen – abhängig vom Alter des Kreditnehmers:
Bis 30 Jahre alt: maximal 40 Jahre
30 bis 35 Jahre alt: maximal 37 Jahre
Über 35 Jahre alt: maximal 35 Jahre
Der Kredit muss bis zum 75. Lebensjahr vollständig getilgt sein.
Nicht-Residenten müssen in der Regel eine Anzahlung zwischen 20 % und 30 % des Kaufpreises leisten.
Im Jahr 2025 liegen die durchschnittlichen Hypothekenzinsen in Portugal bei:
Variable Zinssätze: ca. 3,5 %
Feste Zinssätze: ca. 4 %
Die tatsächlichen Zinssätze variieren je nach Bank, Kredithöhe und persönlichem Finanzprofil.
Festzins: Stabilität durch gleichbleibende Raten, aber anfangs höher
Variabler Zinssatz: Anfangs niedriger, aber kann sich mit dem Markt ändern
Die Wahl hängt von Ihrer finanziellen Lage und Risikobereitschaft ab.
Es ist empfehlenswert, eine Vorabgenehmigung zu beantragen. Diese gibt Ihnen eine realistische Vorstellung von Ihrem Kreditrahmen und erleichtert die Immobiliensuche.
Obwohl gesetzlich nicht vorgeschrieben, verlangen die meisten Banken in Portugal eine Lebensversicherung zur Absicherung des Kreditbetrags. Diese garantiert im Todesfall des Kreditnehmers die Rückzahlung.
Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Die Hypothek muss vollständig zurückgezahlt sein, bevor der Kreditnehmer 75 Jahre alt wird.
Ob Sie nun ansässig sind oder international kaufen – gut informiert zu sein, hilft Ihnen, kluge Entscheidungen bei Ihrer Immobilieninvestition in Portugal zu treffen.